Meldungsarchiv
-
Hausach, 10.10.2021
Sechs Atemschutzgeräteträger ausgebildet
Nicht nur bei den Feuerwehren, sondern auch beim Technischen Hilfswerk zählt es zu den Aufgaben, Arbeiten unter schwerem Atemschutz durchzuführen. Mittels umluftunabhängiger Atemschutzgeräte (Pressluftatmer) wird es den...mehr
-
Stetten am kalten Markt, 26.09.2021
Kraftfahrerübung - Gelände-Fahrtraining auf dem Truppenübungsplatz vom 24. bis 26. September
Am letzten September-Wochenende hieß es für 37 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerks (THW) Fahrtraining mit dem eigenen LKW. Die Übung fand auf dem Truppenübungsplatz Heuberg bei Stetten am kalten Markt...mehr
-
Biberach, 15.08.2021
THW-Einsatz nach acht Monaten beendet
Seit Ende 2020 impfen die Mobilen Impfteams (MIT) vor Ort gegen Corona. Ebenso sind seit Beginn des Jahres 2021 die Impfzentren in Betrieb. Von Anfang an waren hierbei die Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerks (THW)...mehr
-
Stuttgart, 13.07.2021
Verleihung Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen 2020
Unser Biberacher THW-Helfer Walter Nock hat am 13. Juli 2021 von Innenminister Thomas Strobl das Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen 2020 verliehen bekommen. Wir sind stolz, herzlichen Glückwunsch!In seiner Laudatio betont...mehr
-
Biberach, 17.11.2020
Virtuell gegen die Katastrophe
In Zeiten von Corona-bedingten Kontaktbeschränkungen und Hygienemaßnahmen ist an einen regulären Ausbildungs- und Übungsdienst im THW nicht zu denken. Doch die Flexibilität des Ortsverbandes Biberach zeigt sich auch hier wieder,...mehr
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: