Übungsarchiv
-
Biberach, 24.09.2022
Motorsägenausbildung Modul B im Regionalbereich Freiburg
Nach dem bereits im Sommer eine Motorsägenausbildung Modul A stattfand, wurden nun die Ausbildungsinhalte im Modul B vertieft. Auch hier haben THW-Helfer aus den Ortsverbänden Emmendingen, Achern, Kehl, Offenburg, Lahr und...mehr
-
Breisach, 18.09.2022
THW Regionalbereich Freiburg bereitet sich auf Katastrophen vor
150 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus den Ortsverbänden Achern, Biberach/Baden, Breisach, Emmendingen, Kehl, Lahr, Lörrach, Müllheim und Schopfheim trafen sich am Wochenende zu einer realistischen Übung.mehr
-
Böhmenkirch, 10.09.2022
Großaufgebot an Einsatzkräften im Steinbruch Böhmenkirch – 185 Teilnehmer sind mit schweren Räumgeräten vor Ort
Böhmenkirch/Kreis Göppingen. Das Technische Hilfswerk (THW) Baden-Württemberg lud am vergangenen Wochenende zu einer Übungs- und Ausbildungsveranstaltung der Fachgruppen Räumen nach Böhmenkirch ein. 185 Teilnehmerinnen und...mehr
-
Rheinhausen, 16.07.2022
Retten aus Höhen und Tiefen
Das THW kann auch dann zum Einsatz kommen, wenn es darum geht, in Höhen oder Tiefen Arbeiten durchzuführen oder gar Personen zu retten.Dafür stehen den einzelnen (Fach-)Gruppen des THWs spezielle Auffanggurte und Seilmaterial zur...mehr
-
Achern, 02.07.2022
17 neue Helfer für das Technische Hilfswerk – ein Mal 100 Punkte
Das Technische Hilfswerk (THW), als Katastrophenschutzorganisation des Bundes, kommt immer dann zum Einsatz, wenn es gilt, Unglücke oder Katastrophen abzuwenden oder die Folgen zu mildern. Nicht zuletzt waren die ehrenamtlichen...mehr
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: