Veranstaltungen
-
Biberach, 02.04.2023
Blaulichtfamilie präsentiert sich auf Ostermarkt in Biberach
Die „Blaulichtfamilie“ ist ein Zusammenschluss aller Biberacher Hilfsorganisationen: Feuerwehr, DRK, DLRG und THW. Es finden auf verschiedenen Ebenen regelmäßigen Austauschen und gegenseitigen Unterstützungen zwischen den...mehr
-
Biberach/Baden, 16.01.2023
Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg für Klaus Pfaff
In Anerkennung seines langjährigen ehrenamtlichen Engagements im Zivil- und Katastrophenschutz beim Technischen Hilfswerk in Biberach/Baden, wurde Klaus Pfaff die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg von Ministerpräsident...mehr
-
Berlin, 26.11.2022
THW aus Baden-Württemberg zu Gast in Berlin
30 THW-Angehörige aus ganz Baden-Württemberg folgten der Einladung von Rudi Hoogvliet, Staatssekretär und Bevollmächtigter beim Bund, sich mit der politischen Arbeit in Berlin näher zu befassen. Auch neun ehrenamtliche Helfer...mehr
-
Breisach, 18.09.2022
THW Regionalbereich Freiburg bereitet sich auf Katastrophen vor
150 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus den Ortsverbänden Achern, Biberach/Baden, Breisach, Emmendingen, Kehl, Lahr, Lörrach, Müllheim und Schopfheim trafen sich am Wochenende zu einer realistischen Übung.mehr
-
Böhmenkirch, 10.09.2022
Großaufgebot an Einsatzkräften im Steinbruch Böhmenkirch – 185 Teilnehmer sind mit schweren Räumgeräten vor Ort
Böhmenkirch/Kreis Göppingen. Das Technische Hilfswerk (THW) Baden-Württemberg lud am vergangenen Wochenende zu einer Übungs- und Ausbildungsveranstaltung der Fachgruppen Räumen nach Böhmenkirch ein. 185 Teilnehmerinnen und...mehr
-
Berlin, 07.07.2022
Gemeinsam in die Zukunft schauen – THW unterstützt Stallwächterparty des Landes Baden-Württemberg
Berlin. Transformation – Innovation – Erfindungen war das Motto der diesjährigen Stallwächterparty der Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund in Berlin. Mit dabei waren auch in diesem Jahr wieder Ehrenamtliche des...mehr
Suche
Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: