Übungsarchiv

Breisach,
Vom 8. bis 9. Oktober probten insgesamt 12 Ortsverbände mit mehr als 180 ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen aus dem Geschäftsbereich Freiburg den Ernstfall: ein durch anhaltende Regenfälle schnell ansteigender Wasserstand am…
mehr
Biberach,

Früher war es ein häufigeres Bild, die Bundeswehr verlegte große Verbände von einer Kaserne zur nächsten. Dabei nutzten sie nicht selten Deutsche Autobahnen um diese Einheiten in großen Kolonnen von A nach B zu verlegen,…

mehr
Biberach,

Katastrophen und Unglücke machen nicht vor steilen Abhängen und unwegsamen Gelände halt. Unter bestimmten Bedingungen kann der Einsatz des Technischen Hilfswerks auch in diesem Gelände nötig werden. Damit die Helfer sicher helfen…

mehr
Offenburg,

Neben den alltäglichen Gefahren im Straßenverkehr, stehen den THW-Kraftfahrer/innen besonders auf Einsatzfahrten zusätzliche Gefahren gegenüber.

Um hier bestmöglich und richtig auf Gefahrensituationen zu reagieren und das Verhalten…

mehr
Hausach,

Nicht nur bei den Feuerwehren, sondern auch beim Technischen Hilfswerk zählt es zu den Aufgaben, Arbeiten unter schwerem Atemschutz durchzuführen. Mittels umluftunabhängiger Atemschutzgeräte (Pressluftatmer)  wird es den Rettern…

mehr

Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: